Netzverluste
Die Netzverluste ergeben sich aus der Differenz von Einspeisung und Entnahme elektrischer Energie.
Der durchschnittliche Beschaffungspreis entspricht dem Durchschnittspreis, den die TenneT TSO GmbH zur Deckung der Netzverluste aufwenden muss. Dieser Preis entspricht nicht dem Preis, der für die Abrechnung der individuellen Netzentgelte nach § 19 Abs. 2 StromNEV genutzt wird. In den hier veröffentlichten Preis fließen sowohl die Kosten für die Langfrist- als auch für die Kurzfristbeschaffung sowie weitere Kosten ein, die der TenneT TSO GmbH für die Netzverlustbewirtschaftung entstehen. Zudem wird in diesem Preis sowohl die Netzverlustbeschaffung der TenneT TSO GmbH für das Onshore- als auch das Offshore-Netz berücksichtigt.
Mengen und Preise der Verlustenergie - Kalenderjahr 2024
| Menge in TWh | Durchschnittlicher Beschaffungspreis in €Ct/kWh |
|---|---|
| 3,5 | 17,22 |
Mengen und Preise der Verlustenergie je Netzbereich - Kalenderjahr 2024
| Mengen in TWh | Durchschnittlicher Beschaffungspreis in €Ct/kWh | |
|---|---|---|
| 380(220)-kV-Netz (Netzbereich 1) | 2,7 | 17,22 |
| Umspg. 380(220)-/110(60)-kV (Netzbereich 2) | 0,8 | 17,22 |
Archiv Netzverluste
Der durchschnittliche Beschaffungspreis entspricht dem Durchschnittspreis, den die TenneT TSO GmbH zur Deckung der Netzverluste aufwenden muss. Dieser Preis entspricht nicht dem Preis, der für die Abrechnung der individuellen Netzentgelte nach § 19 Abs. 2 StromNEV genutzt wird. In den hier veröffentlichten Preis fließen sowohl die Kosten für die Langfrist- als auch für die Kurzfristbeschaffung sowie weitere Kosten ein, die der TenneT TSO GmbH für die Netzverlustbewirtschaftung entstehen. Zudem wird in diesem Preis sowohl die Netzverlustbeschaffung der TenneT TSO GmbH für das Onshore- als auch das Offshore-Netz berücksichtigt.
Mengen und Preise der Verlustenergie - Kalenderjahr 2023
| Menge in TWh | Durchschnittlicher Beschaffungspreis in €Ct/kWh |
|---|---|
| 3,6 | 13,79 |
Mengen und Preise der Verlustenergie je Netzbereich - Kalenderjahr 2023
| Mengen in TWh | Durchschnittlicher Beschaffungspreis in €Ct/kWh | |
|---|---|---|
| 380(220)-kV-Netz (Netzbereich 1) | 2,8 | 13,79 |
| Umspg. 380(220)-/110(60)-kV (Netzbereich 2) | 0,8 | 13,79 |
Der durchschnittliche Beschaffungspreis entspricht dem Durchschnittspreis, den die TenneT TSO GmbH zur Deckung der Netzverluste aufwenden muss. Dieser Preis entspricht nicht dem Preis, der für die Abrechnung der individuellen Netzentgelte nach § 19 Abs. 2 StromNEV genutzt wird. In den hier veröffentlichten Preis fließen sowohl die Kosten für die Langfrist- als auch für die Kurzfristbeschaffung sowie weitere Kosten ein, die der TenneT TSO GmbH für die Netzverlustbewirtschaftung entstehen. Zudem wird in diesem Preis sowohl die Netzverlustbeschaffung der TenneT TSO GmbH für das Onshore- als auch das Offshore-Netz berücksichtigt.
Mengen und Preise der Verlustenergie - Kalenderjahr 2022
| Menge in TWh | Durchschnittlicher Beschaffungspreis in €Ct/kWh |
|---|---|
| 3,9 | 6,39 |
Mengen und Preise der Verlustenergie je Netzbereich - Kalenderjahr 2022
| Mengen in TWh | Durchschnittlicher Beschaffungspreis in €Ct/kWh | |
|---|---|---|
| 380(220)-kV-Netz (Netzbereich 1) | 3,0 | 6,39 |
| Umspg. 380(220)-/110(60)-kV (Netzbereich 2) | 0,9 | 6,39 |
Der durchschnittliche Beschaffungspreis entspricht dem Durchschnittspreis, den die TenneT TSO GmbH zur Deckung der Netzverluste aufwenden muss. Dieser Preis entspricht nicht dem Preis, der für die Abrechnung der individuellen Netzentgelte nach § 19 Abs. 2 StromNEV genutzt wird. In den hier veröffentlichten Preis fließen sowohl die Kosten für die Langfrist- als auch für die Kurzfristbeschaffung sowie weitere Kosten ein, die der TenneT TSO GmbH für die Netzverlustbewirtschaftung entstehen. Zudem wird in diesem Preis sowohl die Netzverlustbeschaffung der TenneT TSO GmbH für das Onshore- als auch das Offshore-Netz berücksichtigt.
Mengen und Preise der Verlustenergie - Kalenderjahr 2021
| Menge in TWh | Durchschnittlicher Beschaffungspreis in €Ct/kWh |
|---|---|
| 3,7 | 4,88 |
Mengen und Preise der Verlustenergie je Netzbereich - Kalenderjahr 2021
| Mengen in TWh | Durchschnittlicher Beschaffungspreis in €Ct/kWh | |
|---|---|---|
| 380(220)-kV-Netz (Netzbereich 1) | 2,9 | 4,88 |
| Umspg. 380(220)-/110(60)-kV (Netzbereich 2) | 0,8 | 4,88 |
Der durchschnittliche Beschaffungspreis entspricht dem Durchschnittspreis, den die TenneT TSO GmbH zur Deckung der Netzverluste aufwenden muss. Dieser Preis entspricht nicht dem Preis, der für die Abrechnung der individuellen Netzentgelte nach § 19 Abs. 2 StromNEV genutzt wird. In den hier veröffentlichten Preis fließen sowohl die Kosten für die Langfrist- als auch für die Kurzfristbeschaffung sowie weitere Kosten ein, die der TenneT TSO GmbH für die Netzverlustbewirtschaftung entstehen. Zudem wird in diesem Preis sowohl die Netzverlustbeschaffung der TenneT TSO GmbH für das Onshore- als auch das Offshore-Netz berücksichtigt.
Mengen und Preise der Verlustenergie - Kalenderjahr 2020
| Menge in TWh | Durchschnittlicher Beschaffungspreis in €Ct/kWh |
|---|---|
| 3,7 | 4,19 |
Mengen und Preise der Verlustenergie je Netzbereich - Kalenderjahr 2020
| Mengen in TWh | Durchschnittlicher Beschaffungspreis in €Ct/kWh | |
|---|---|---|
| 380(220)-kV-Netz (Netzbereich 1) | 2,9 | 4,19 |
| Umspg. 380(220)-/110(60)-kV (Netzbereich 2) | 0,8 | 4,19 |
Der durchschnittliche Beschaffungspreis entspricht dem Durchschnittspreis, den die TenneT TSO GmbH zur Deckung der Netzverluste aufwenden muss. Dieser Preis entspricht nicht dem Preis, der für die Abrechnung der individuellen Netzentgelte nach § 19 Abs. 2 StromNEV genutzt wird. In den hier veröffentlichten Preis fließen sowohl die Kosten für die Langfrist- als auch für die Kurzfristbeschaffung sowie weitere Kosten ein, die der TenneT TSO GmbH für die Netzverlustbewirtschaftung entstehen. Zudem wird in diesem Preis sowohl die Netzverlustbeschaffung der TenneT TSO GmbH für das Onshore- als auch das Offshore-Netz berücksichtigt.
Mengen und Preise der Verlustenergie - Kalenderjahr 2019
| Menge in TWh | Durchschnittlicher Beschaffungspreis in €Ct/kWh |
|---|---|
| 3,4 | 3,37 |
Mengen und Preise der Verlustenergie je Netzbereich - Kalenderjahr 2019
| Mengen in TWh | Durchschnittlicher Beschaffungspreis in €Ct/kWh | |
|---|---|---|
| 380(220)-kV-Netz (Netzbereich 1) | 2,6 | 3,37 |
| Umspg. 380(220)-/110(60)-kV (Netzbereich 2) | 0,8 | 3,37 |
Der durchschnittliche Beschaffungspreis entspricht dem Durchschnittspreis, den die TenneT TSO GmbH zur Deckung der Netzverluste aufwenden muss. Dieser Preis entspricht nicht dem Preis, der für die Abrechnung der individuellen Netzentgelte nach § 19 Abs. 2 StromNEV genutzt wird. In den hier veröffentlichten Preis fließen sowohl die Kosten für die Langfrist- als auch für die Kurzfristbeschaffung sowie weitere Kosten ein, die der TenneT TSO GmbH für die Netzverlustbewirtschaftung entstehen. Zudem wird in diesem Preis sowohl die Netzverlustbeschaffung der TenneT TSO GmbH für das Onshore- als auch das Offshore-Netz berücksichtigt.
Mengen und Preise der Verlustenergie - Kalenderjahr 2018
| Menge in TWh | Durchschnittlicher Beschaffungspreis in €Ct/kWh |
|---|---|
| 3,5 | 3,03 |
Mengen und Preise der Verlustenergie je Netzbereich - Kalenderjahr 2018
| Mengen in TWh | Durchschnittlicher Beschaffungspreis in €Ct/kWh | |
|---|---|---|
| 380(220)-kV-Netz (Netzbereich 1) | 2,7 | 3,03 |
| Umspg. 380(220)-/110(60)-kV (Netzbereich 2) | 0,8 | 3,03 |
Der durchschnittliche Beschaffungspreis entspricht dem Durchschnittspreis, den die TenneT TSO GmbH zur Deckung der Netzverluste aufwenden muss. Dieser Preis entspricht nicht dem Preis, der für die Abrechnung der individuellen Netzentgelte nach § 19 Abs. 2 StromNEV genutzt wird. In den hier veröffentlichten Preis fließen sowohl die Kosten für die Langfrist- als auch für die Kurzfristbeschaffung sowie weitere Kosten ein, die der TenneT TSO GmbH für die Netzverlustbewirtschaftung entstehen. Zudem wird in diesem Preis sowohl die Netzverlustbeschaffung der TenneT TSO GmbH für das Onshore- als auch das Offshore-Netz berücksichtigt.
Mengen und Preise der Verlustenergie - Kalenderjahr 2017
| Menge in TWh | Durchschnittlicher Beschaffungspreis in €Ct/kWh |
|---|---|
| 3,4 | 2,80 |
Mengen und Preise der Verlustenergie je Netzbereich - Kalenderjahr 2017
| Mengen in TWh | Durchschnittlicher Beschaffungspreis in €Ct/kWh | |
|---|---|---|
| 380(220)-kV-Netz (Netzbereich 1) | 2,6 | |
| Umspg. 380(220)-/110(60)-kV (Netzbereich 2) | 0,8 | 2,80 |
Der durchschnittliche Beschaffungspreis entspricht dem Durchschnittspreis, den die TenneT TSO GmbH zur Deckung der Netzverluste aufwenden muss. Dieser Preis entspricht nicht dem Preis, der für die Abrechnung der individuellen Netzentgelte nach § 19 Abs. 2 StromNEV genutzt wird. In den hier veröffentlichten Preis fließen sowohl die Kosten für die Langfrist- als auch für die Kurzfristbeschaffung sowie weitere Kosten ein, die der TenneT TSO GmbH für die Netzverlustbewirtschaftung entstehen. Zudem wird in diesem Preis sowohl die Netzverlustbeschaffung der TenneT TSO GmbH für das Onshore- als auch das Offshore-Netz berücksichtigt.
Mengen und Preise der Verlustenergie - Kalenderjahr 2016
| Menge in TWh | Durchschnittlicher Beschaffungspreis in €Ct/kWh |
|---|---|
| 2,8 | 3,41 |
Mengen und Preise der Verlustenergie je Netzbereich - Kalenderjahr 2016
| Mengen in TWh | Durchschnittlicher Beschaffungspreis in €Ct/kWh | |
|---|---|---|
| 380(220)-kV-Netz (Netzbereich 1) | 2,1 | |
| Umspg. 380(220)-/110(60)-kV (Netzbereich 2) | 0,7 | 3,41 |
Der durchschnittliche Beschaffungspreis entspricht dem Durchschnittspreis, den die TenneT TSO GmbH zur Deckung der Netzverluste aufwenden muss. Dieser Preis entspricht nicht dem Preis, der für die Abrechnung der individuellen Netzentgelte nach § 19 Abs. 2 StromNEV genutzt wird. In den hier veröffentlichten Preis fließen sowohl die Kosten für die Langfrist- als auch für die Kurzfristbeschaffung sowie weitere Kosten ein, die der TenneT TSO GmbH für die Netzverlustbewirtschaftung entstehen. Zudem wird in diesem Preis sowohl die Netzverlustbeschaffung der TenneT TSO GmbH für das Onshore- als auch das Offshore-Netz berücksichtigt.
Mengen und Preise der Verlustenergie - Kalenderjahr 2015
| Menge in TWh | Durchschnittlicher Beschaffungspreis in €Ct/kWh |
|---|---|
| 2,7 | 3,60 |
Mengen und Preise der Verlustenergie je Netzbereich - Kalenderjahr 2015
| Mengen in TWh | Durchschnittlicher Beschaffungspreis in €Ct/kWh | |
|---|---|---|
| 380(220)-kV-Netz (Netzbereich 1) | 2,1 | |
| Umspg. 380(220)-/110(60)-kV (Netzbereich 2) | 0,6 | 3,60 |
Der durchschnittliche Beschaffungspreis entspricht dem Durchschnittspreis, den die TenneT TSO GmbH zur Deckung der Netzverluste aufwenden muss. Dieser Preis entspricht nicht dem Preis, der für die Abrechnung der individuellen Netzentgelte nach § 19 Abs. 2 StromNEV genutzt wird. In den hier veröffentlichten Preis fließen sowohl die Kosten für die Langfrist- als auch für die Kurzfristbeschaffung sowie weitere Kosten ein, die der TenneT TSO GmbH für die Netzverlustbewirtschaftung entstehen. Zudem wird in diesem Preis sowohl die Netzverlustbeschaffung der TenneT TSO GmbH für das Onshore- als auch das Offshore-Netz berücksichtigt.
Mengen und Preise der Verlustenergie - Kalenderjahr 2014
| Menge in TWh | Durchschnittlicher Beschaffungspreis in €Ct/kWh |
|---|---|
| 1,8 | 4,28 |
Mengen und Preise der Verlustenergie je Netzbereich - Kalenderjahr 2014
| Mengen in TWh | Durchschnittlicher Beschaffungspreis in €Ct/kWh | |
|---|---|---|
| 380(220)-kV-Netz (Netzbereich 1) | 1,4 | |
| Umspg. 380(220)-/110(60)-kV (Netzbereich 2) | 0,4 | 4,28 |
Der durchschnittliche Beschaffungspreis entspricht dem Durchschnittspreis, den die TenneT TSO GmbH zur Deckung der Netzverluste aufwenden muss. Dieser Preis entspricht nicht dem Preis, der für die Abrechnung der individuellen Netzentgelte nach § 19 Abs. 2 StromNEV genutzt wird. In den hier veröffentlichten Preis fließen sowohl die Kosten für die Langfrist- als auch für die Kurzfristbeschaffung sowie weitere Kosten ein, die der TenneT TSO GmbH für die Netzverlustbewirtschaftung entstehen. Zudem wird in diesem Preis sowohl die Netzverlustbeschaffung der TenneT TSO GmbH für das Onshore- als auch das Offshore-Netz berücksichtigt.
Mengen und Preise der Verlustenergie - Kalenderjahr 2013
| Menge in TWh | Durchschnittlicher Beschaffungspreis in €Ct/kWh |
|---|---|
| 1,7 | 5,24 |
Mengen und Preise der Verlustenergie je Netzbereich - Kalenderjahr 2013
| Mengen in TWh | Durchschnittlicher Beschaffungspreis in €Ct/kWh | |
|---|---|---|
| 380(220)-kV-Netz (Netzbereich 1) | 1,3 | |
| Umspg. 380(220)-/110(60)-kV (Netzbereich 2) | 0,4 | 5,24 |
Der durchschnittliche Beschaffungspreis entspricht dem Durchschnittspreis, den die TenneT TSO GmbH zur Deckung der Netzverluste aufwenden muss. Dieser Preis entspricht nicht dem Preis, der für die Abrechnung der individuellen Netzentgelte nach § 19 Abs. 2 StromNEV genutzt wird. In den hier veröffentlichten Preis fließen sowohl die Kosten für die Langfrist- als auch für die Kurzfristbeschaffung sowie weitere Kosten ein, die der TenneT TSO GmbH für die Netzverlustbewirtschaftung entstehen. Zudem wird in diesem Preis sowohl die Netzverlustbeschaffung der TenneT TSO GmbH für das Onshore- als auch das Offshore-Netz berücksichtigt.
Mengen und Preise der Verlustenergie - Kalenderjahr 2012
| Menge in TWh | Durchschnittlicher Beschaffungspreis in €Ct/kWh |
|---|---|
| 1,6 | 5,37 |
Mengen und Preise der Verlustenergie je Netzbereich - Kalenderjahr 2012
| Mengen in TWh | Durchschnittlicher Beschaffungspreis in €Ct/kWh | |
|---|---|---|
| 380(220)-kV-Netz (Netzbereich 1) | 1,2 | |
| Umspg. 380(220)-/110(60)-kV (Netzbereich 2) | 0,4 | 5,37 |
Der durchschnittliche Beschaffungspreis entspricht dem Durchschnittspreis, den die TenneT TSO GmbH zur Deckung der Netzverluste aufwenden muss. Dieser Preis entspricht nicht dem Preis, der für die Abrechnung der individuellen Netzentgelte nach § 19 Abs. 2 StromNEV genutzt wird. In den hier veröffentlichten Preis fließen sowohl die Kosten für die Langfrist- als auch für die Kurzfristbeschaffung sowie weitere Kosten ein, die der TenneT TSO GmbH für die Netzverlustbewirtschaftung entstehen. Zudem wird in diesem Preis sowohl die Netzverlustbeschaffung der TenneT TSO GmbH für das Onshore- als auch das Offshore-Netz berücksichtigt.
Mengen und Preise der Verlustenergie - Kalenderjahr 2011
| Menge in TWh | Durchschnittlicher Beschaffungspreis in €Ct/kWh |
|---|---|
| 1,5 | 5,27 |
Mengen und Preise der Verlustenergie je Netzbereich - Kalenderjahr 2011
| Mengen in TWh | Durchschnittlicher Beschaffungspreis in €Ct/kWh | |
|---|---|---|
| 380(220)-kV-Netz (Netzbereich 1) | 1,2 | |
| Umspg. 380(220)-/110(60)-kV (Netzbereich 2) | 0,3 | 5,27 |
Der durchschnittliche Beschaffungspreis entspricht dem Durchschnittspreis, den die TenneT TSO GmbH zur Deckung der Netzverluste aufwenden muss. Dieser Preis entspricht nicht dem Preis, der für die Abrechnung der individuellen Netzentgelte nach § 19 Abs. 2 StromNEV genutzt wird. In den hier veröffentlichten Preis fließen sowohl die Kosten für die Langfrist- als auch für die Kurzfristbeschaffung sowie weitere Kosten ein, die der TenneT TSO GmbH für die Netzverlustbewirtschaftung entstehen. Zudem wird in diesem Preis sowohl die Netzverlustbeschaffung der TenneT TSO GmbH für das Onshore- als auch das Offshore-Netz berücksichtigt.
Mengen und Preise der Verlustenergie - Kalenderjahr 2010
| Menge in TWh | Durchschnittlicher Beschaffungspreis in €Ct/kWh |
|---|---|
| 1,6 | 5,12 |
Mengen und Preise der Verlustenergie je Netzbereich - Kalenderjahr 2010
| Mengen in TWh | Durchschnittlicher Beschaffungspreis in €Ct/kWh | |
|---|---|---|
| 380(220)-kV-Netz (Netzbereich 1) | 1,2 | |
| Umspg. 380(220)-/110(60)-kV (Netzbereich 2) | 04 | 5,12 |
Der durchschnittliche Beschaffungspreis entspricht dem Durchschnittspreis, den die TenneT TSO GmbH zur Deckung der Netzverluste aufwenden muss. Dieser Preis entspricht nicht dem Preis, der für die Abrechnung der individuellen Netzentgelte nach § 19 Abs. 2 StromNEV genutzt wird. In den hier veröffentlichten Preis fließen sowohl die Kosten für die Langfrist- als auch für die Kurzfristbeschaffung sowie weitere Kosten ein, die der TenneT TSO GmbH für die Netzverlustbewirtschaftung entstehen. Zudem wird in diesem Preis sowohl die Netzverlustbeschaffung der TenneT TSO GmbH für das Onshore- als auch das Offshore-Netz berücksichtigt.
Mengen und Preise der Verlustenergie - Kalenderjahr 2009
| Menge in TWh | Durchschnittlicher Beschaffungspreis in €Ct/kWh |
|---|---|
| 1,6 | 7,87 |
Mengen und Preise der Verlustenergie je Netzbereich - Kalenderjahr 2009
| Mengen in TWh | Durchschnittlicher Beschaffungspreis in €Ct/kWh | |
|---|---|---|
| 380(220)-kV-Netz (Netzbereich 1) | 1,2 | |
| Umspg. 380(220)-/110(60)-kV (Netzbereich 2) | 0,4 | 7,87 |
Der durchschnittliche Beschaffungspreis entspricht dem Durchschnittspreis, den die TenneT TSO GmbH zur Deckung der Netzverluste aufwenden muss. Dieser Preis entspricht nicht dem Preis, der für die Abrechnung der individuellen Netzentgelte nach § 19 Abs. 2 StromNEV genutzt wird. In den hier veröffentlichten Preis fließen sowohl die Kosten für die Langfrist- als auch für die Kurzfristbeschaffung sowie weitere Kosten ein, die der TenneT TSO GmbH für die Netzverlustbewirtschaftung entstehen. Zudem wird in diesem Preis sowohl die Netzverlustbeschaffung der TenneT TSO GmbH für das Onshore- als auch das Offshore-Netz berücksichtigt.
Mengen und Preise der Verlustenergie - Kalenderjahr 2008
| Menge in TWh | Durchschnittlicher Beschaffungspreis in €Ct/kWh |
|---|---|
| 2,4 | 5,36 |
Mengen und Preise der Verlustenergie je Netzbereich - Kalenderjahr 2008
| Mengen in TWh | Durchschnittlicher Beschaffungspreis in €Ct/kWh | |
|---|---|---|
| 380(220)-kV-Netz (Netzbereich 1) | 1,2 | |
| Umspg. 380(220)-/110(60)-kV (Netzbereich 2) | 0,4 | 5,36 |