Engpassmanagement
Der europäische Strombinnenmarkt wächst.
Grenzübergabestelle
Seit Ende der Neunziger Jahre wird immer mehr Strom über Ländergrenzen hinweg gehandelt – er folgt dabei dem jeweiligen Preisgefälle. Dafür wurden die grenzüberschreitenden Leitungen seinerzeit nicht ausgelegt. Ihre Übertragungskapazität bleibt deshalb vielerorts hinter der Nachfrage der Händler zurück. Würde ihre Nachfrage bedient, wären die Leitungen überlastet. TenneT ergreift mehrere Maßnahmen, um unter diesen Bedingungen die Netzsicherheit aufrecht zu erhalten.