Unsere Kernaufgaben bestehen aus Übertragungsdienstleistungen, Systemdienstleistungen und der Förderung des europäischen Strommarktes. Sie ergeben sich aus unserem Auftrag als Netzbetreiber nach dem niederländischen 'Elektriciteitswet' (E-wet) and dem deutschen 'Energiewirtschaftsgesetz' (EnWG).


Unsere Kernaufgaben

Windstrom-Booster-Konzept
Damit die Energiewende in Deutschland gelingt, muss der Ausbau Erneuerbarer Energie noch schneller und umfassender erfolgen als bisher. #SchnellerMehrErneuerbare
Weiterlesen

Unser Netz
TenneT betreibt das Hochspannungsnetz in den Niederlanden und in großen Teilen von Deutschland. TenneT überträgt Strom mit einer Spannung von 110.000 Volt (110 kV) und höher. Mit um 24.500 Kilometern Hochspannungsleitungen, überqueren wir Grenzen und verbinden Länder.

Offshore Ausblick 2050
Bereits bis 2030 steigt die ursprünglich geplante Leistung von 15 Gigawatt Offshore-Windenergie auf 20 GW.
zu Offshore Ausblick 2050

Strommarkt
Die Energiebranche wird durch eine rasante Entwicklung gekennzeichnet. Der Prozess der europäischen Marktintegration begann vor einigen Jahren. Ziel dieser Integration ist die Schaffung eines einheitlichen europäischen Marktes, der es den Marktparteien erlaubt, auf einfache und effiziente Weise über die Grenzen hinweg mit Gas und Strom zu handeln.

Kennzahlen-App iOS
Die TenneT TSO GmbH veröffentlicht in dieser App gemäß den gesetzlichen Bestimmungen netzrelevante Daten in einer für das iPhone optimierten Darstellung.
Mehr erfahren

E-Insights
Unsere Vision ist es, einer der transparentesten Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) Europas zu sein und damit einen Wert für die Gesellschaft zu schaffen. In der Rubrik Energy Insights stellen wir Daten, Informationen und wertvolle Einblicke rund um das Thema Energie zur Verfügung.



Unternehmen
TenneT ist einer der führenden Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) für Strom in Europa mit Geschäftstätigkeiten in den Niederlanden und in Deutschland. Unsere Aufgabe ist es, die rund 42 Millionen Endverbraucher in unseren Märkten zuverlässig und rund um die Uhr mit Strom aus unserem Hoch- und Höchstspannungsnetz zu versorgen.

Wir sind TenneT
Wir versorgen rund 42 Millionen Menschen zuverlässig und rund um die Uhr mit Strom.
WeiterlesenVersorgungssicherheit
Die sichere Stromversorgung steht im Zentrum all unserer Tätigkeiten
Das Stromnetz
Rückgrat der Energieversorgung ist das Hochspannungsnetz, das die Stromproduzenten mit den Verbrauchern verbindet. TenneT betreibt das komplette Hochspannungsübertragungsnetz in den Niederlanden und einen großen Teil des Stromnetzes in Deutschlands. Eine sichere und ununterbrochene Energieversorgung ist unsere Hauptaufgabe.
50 Hertz: Eine empfindliche Balance
Das europäische Stromnetz basiert auf der Frequenz von 50 Hertz , Voraussetzung für den Gebrauch von sämtlichen elektrischen Geräten, Maschinen und Systemen. Nur bei diesem Wert ist das Netz in Balance, das heißt, es wird genau so viel Strom nachgefragt wie angeboten. Starke Schwankungen können die Stromversorgung massiv beeinträchtigen – bis hin zum Stromausfall. Eine unserer wichtigsten Aufgaben ist deshalb, ein dauerhaftes und konstantes Netzgleichgewicht bereitzuhalten – 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche. Dazu überwachen wir nicht nur die Frequenz, sondern beispielsweise auch die Spannung, den Lastfluss und die Leistung. Außerdem stellen wir sicher, dass unsere Netze und Leitungen über ausreichend Übertragungskapazität verfügen.
So muss das Netz an Orten, an denen viel Strom gebraucht oder geliefert wird, in der Lage sein, große Mengen an Energie zu übertragen, indem es beispielsweise für eine höhere Spannung ausgelegt oder mit dickeren Kabeln ausgerüstet wird. Strom zu speichern, ist sehr schwierig, Strom kann deshalb nicht auf Vorrat gehalten werden. Um Schwankungen in Angebot und Nachfrage dennoch entgegenzuwirken, nutzen wir Instrumente wie Regelleistung, Reserveleistung und Notleistung, um Spitzen und Täler in bei Stromnachfrage und –angebot aufzufangen.
Die Übertragungsnetzbetreiber sind dafür verantwortlich, Überschüsse und Mangelsituationen auch auf internationaler Ebene auszugleichen. Deshalb arbeiten wir eng mit unseren europäischen Partnern zusammen, um Schwankungen in der Übertragungskapazität auch über die Grenzen hinaus auszugleichen.
Empfohlen

Übertragungsdienstleistungen
TenneT transportiert Strom über das Netz vom Erzeuger zum Verbraucher.
Weiterlesen
Marktkopplung
Zusammen mit anderen Übertragungsnetzbetreibern arbeiten wir daran, die Marktkopplung in Europa weiter voranzutreiben.
Weiterlesen
Systemdienstleistungen
TenneT muss die Differenz zwischen Einspeisung und Verbrauch mit eigenen Energiereserven ausgleichen.
Weiterlesen