Die Energiebranche wird durch eine rasante Entwicklung gekennzeichnet. Der Prozess der europäischen Marktintegration begann vor einigen Jahren. Ziel dieser Integration ist die Schaffung eines einheitlichen europäischen Marktes, der es den Marktparteien erlaubt, auf einfache und effiziente Weise über die Grenzen hinweg mit Gas und Strom zu handeln.


Strommarkt

Kennzahlen-App iOS
Die TenneT TSO GmbH veröffentlicht in dieser App gemäß den gesetzlichen Bestimmungen netzrelevante Daten in einer für das iPhone optimierten Darstellung.
Mehr erfahrenJuraleitung: Technik Freileitung
Webseite für das Thema Freileitung beim Projekt Juraleitung
Die bestehenden 220-kV-Masten sind aufgrund ihres Alters und ihrer Statik nicht für eine Spannungserhöhung auf 380 kV geeignet.
Im Zuge der Planung der Juraleitung stellt die Freileitungstechnik grundsätzlich die Regeltechnologie dar. Die genaue bauliche Ausführung der Strommasten, inklusive ihrer Höhe, wird von dem jeweiligen Gelände und verschiedenen technischen Faktoren beeinflusst.
Für die Juraleitung ist aktuell keine gesetzliche Grundlage für eine (Teil-)Erdverkabelungsoption gegeben. TenneT hat demzufolge aktuell keine Handlungsgrundlage, das Projekt als Erdkabelprojekt zu planen.
Nähere Informationen zur Freileitungstechnik finden Sie in unserer Projektbroschüre im Kapitel „Technologie und Umsetzung“